Unsere Kräuterschnäpse

Im Laufe der Jahre haben wir über 450 verschiedene Kräuter herangetragen.
Einige davon haben auch unsere Gäste mitgebracht und uns damit bei unserem Vorhaben,
die Kneipe mit den größten Angebot an Kräutern zu werden, unterstützt.
Die meisten Kräuter können verkostet werden, es gibt nur einige wenige unverkäufliche Muster.
Schauen Sie doch mal im Zeitgeist vorbei und machen Sie eine Kräuterverkostung.
Unser Kräuter sind nicht verkäuflich. E-Mails oder Anrufe diesbezüglich können wir aus organisatorischen
Gründen nicht bearbeiten.
Nr. |
Name |
% |
Beschreibung |
1 |
3 Richter dunkel |
35,0 |
bringt Wohlbefinden durch die Kraft wertvoller Kräuter |
2 |
3-Sessel-Tropfen |
35,0 |
Der bekömmliche Bayerwald Kräuterlikör |
3 |
7 Täler Hex |
32,0 |
davon bekommt man einen Buckel |
4 |
7-Täler Wiesenkräuter |
32,0 |
Aus 28 Wiesenkräutern |
5 |
Aachener Printen |
35,0 |
Eine wohltuende Spezialität aus dem Hause Lambertz, Aachen |
6 |
Adler - Tropfen |
32,0 |
Vogtländische Spezialität' Nach altbewährtem Rezept hergestellt mit dem unvervälschtem Extrakt aus Krätern und Wurzeln |
7 |
Aecht Bockauer Angelika |
35,0 |
Auzüge aus der Angelikawurzel |
8 |
Aecht Bockauer Berghauptmann |
30,0 |
Halbbitter. Ein Stück von uns - wohl bekumm's! |
9 |
Aecht Bockauer Bitter |
35,0 |
Bockauer Bitter ist ein Bitterlikör mit jahrzehntelanger Tradition. Er zeichnet sich besonders durch die Kombination bitterer und aromatischer Kräuter- und Fruchtauszüge aus. |
10 |
Aechter Rath |
44,0 |
Nach guter alter Art |
11 |
Agnusdei |
35,0 |
Agnes sein Ei |
12 |
AHA - Excelsior |
38,0 |
Auf warmem Weg durch Perkolation und Destillation durch gütige Übermittlung aus dem Franziskaner - Kloster Frauenberg zu Fulda anno 1843 |
13 |
Akropolis |
38,0 |
Griechische Spezialität - mild und weich wohl eher ein Traubenkräuter |
14 |
Alexander Ouzounis |
38,0 |
Ouzo mit Kräutern Special |
15 |
Alles Wurst |
30,0 |
Der Schnaps4fun Kräuter in der Plastewurst |
16 |
Altenauer Magen-Inspektor |
40,0 |
Original vom Kräuter Garten Altenau |
17 |
Altenberger Knoblauch |
35,0 |
Knoblauch eben |
18 |
Altenberger Gebirgsbitter |
35,0 |
Nach altem Familienrezept aus 33 Kräutern |
19 |
Altenburger Schwarzgebrannter |
33,0 |
Schwarz, kräftig, gut |
20 |
Alter Dessauer |
35,0 |
Nach einem Rezepte,das in Dessau seinen Ursprung findet, wurde dieser Kräuter hergestellt, welcher in vorzüglicher Weise im Bouquet harmoniert. |
21 |
Alter Griebel - Das Original |
38,0 |
Matz Griebels Haustrunk |
22 |
Alter Mich'l |
30,0 |
…jaaaaa er lebt noch ;o) |
23 |
Alter Provisor |
50,0 |
Richtig guter Apothekenkräuter |
24 |
Alter Reiter |
42,0 |
Kräuter - Halbbitter 1968 |
25 |
Alter Sack |
30,0 |
wie der Name schon sagt, nur für alte Säcke |
26 |
Alter Schwede |
35,0 |
Folts & Speulda, Leer 120 Jahre Bekömmlichkeit |
27 |
Alter Zittauer |
35,0 |
Eine Kräuter - Spezialität aus dem ältesten Branntweintopf Zitaus |
28 |
Altfränkischer |
36,0 |
…der fröhliche Tropfen |
29 |
Altmeister - Original |
37,0 |
Altmeister ist eine Nordhausener Kräuterlikörspezialität, die nach streng gehüteten Rezepten von den Brennmeistern nach alter Tradition hergestellt wird. |
30 |
Amaro Barnetti |
30,0 |
Ein Genuss für jede Gelegenheit |
31 |
Amaro Ricco di Erbe |
30,0 |
Ein eleganter Halbbitter auf typisch italienische Art, nach Originalrezept eines italienischen Freundes unseres Hauses hergestellt. |
32 |
Amaro Bitter Sibona |
28,0 |
seit 1921 bestehendes Rezept aus 34 Kräutern und Gewürzen |
33 |
Amaro Lucano |
30,0 |
Itallienischer Bitter, schmeckt am Besten mit viel Zitrone |
34 |
Amaro Montana |
21,0 |
Elisier D' Erbe |
35 |
Amaro Montenegro |
25,0 |
Die wunderbare Kombination seiner Zutaten und das sorgfältige Produktionsverfahren machen aus Amaro Montenegro das klassische Produkt, das D'Annunzio als Likör der Tugenden definierte. |
36 |
Angostura Bitter |
48,0 |
ganz schön Bitter |
37 |
Anhui Kouzi Jituangongsi |
46,0 |
|
38 |
Annaberger Klosterlikör |
30,0 |
Zeichnet sich durch Bekömmlichkeit und Wohlgeschmack aus. Das Rezept stammt aus dem von Franziskaner Mönchen im Jahre 1512 in Annaberg gegründetem Kloster. |
39 |
Annaberger Stollentropfen |
35,0 |
ausm Stollen |
40 |
Antons Bergkräuter |
0,0 |
Dies ist ein aromatischer, milder Kräutergenuss, der die lange Tradition und das Wissen um die wohltuende Wirkung von Kräuter- und Pflanzenauszügen verbindet. |
41 |
Aperitiv KV 14 |
40,0 |
süßbitterer Kräuter, eignet sich nicht nur vor dem Essen |
42 |
Appenzeller |
29,0 |
Mit französischem Weinbrand und 42 Kräutern - Das ist übrigens keinKäse! |
43 |
Aquardiente de Hierbas |
37,5 |
Alta seleccion Direktimport |
44 |
Aromatique Neudietendorfer |
40,0 |
Thüringer Spezialität |
45 |
Aromatique Neudietendorfer |
40,0 |
Thüringer Spezialität Geschenkpackung |
46 |
Askanier |
35,0 |
Thymianlikör - anlässlich des 1250. Jubiläums von Aschersleben (SA) 2003 vom ansässigen Majoranwerk produziert |
47 |
Augustiner Tropfen |
32,0 |
Herzhaft wohltuende Bekömmlichkeit nach einem überliefertem Rezept von Augustiner Mönchen aus dem Jahre 1286 |
48 |
Augustiner Tropfen |
32,0 |
Herzhaft wohltuende Bekömmlichkeit nach einem überliefertem Rezept von Augustiner Mönchen aus dem Jahre 1286 unverkäuflich |
49 |
Augusts Stärketropfen |
50,0 |
Kräuterlikär aus der ersten Dresdner Spezialitätenbrennerei |
50 |
Avasi |
40,0 |
+/- 3% keserü likörkülönlegesség |
51 |
Averna Amaro Siciliano |
32,0 |
Einer der großen italienischen Bitter, ebenfalls Zitrone zu empfehlen |
52 |
Baba Jaga |
30,0 |
Verhext gut. |
53 |
Bachmann |
36,0 |
Das ist der Kumpel von Turner und? Aus dem bekannten Dortmunder Hause Hageböck |
54 |
Bärenfang |
38,0 |
Original Ostpreusischer ca 1962 |
55 |
Bärlauch - Schnaps |
38,0 |
Der Frühlingsgruß aus der Harzer Naturküche |
56 |
Bärliner Kräuterlikör |
30,0 |
Eine Spezialität aus dem Hause Schilkin in der schönen Bärenflasche |
57 |
Bartissol |
16,0 |
Original französischer Aperitif |
58 |
Bärwellteener |
40,0 |
ca 40 Jahre nicht leesbar |
59 |
Bärwurz Tonflasche |
40,0 |
Kräftiges Wurzelaroma - harmonisch |
60 |
Bastei Bitter |
33,0 |
Sein würziges Aroma erinnert an die herbe Landschaft der sächsischen Schweiz. |
61 |
Bayerischer Bierschnaps |
25,0 |
Bierlikör aus würzigem dunklen Bier |
62 |
Bayerischer Gebirgskräuterlikör |
38,0 |
Bayrische Spezialität mit würziger Note und wohltuender Wirkung |
63 |
Becherovka Original Karlsbader |
38,0 |
Fein bitterer Geschmack, in Eichenholzfässern gereift |
64 |
Becherovka Limet |
30,0 |
Fein bitterer Limettengeschmack, in Eichenholzfässern gereift |
65 |
Beckmann´s Rekener Spezial |
40,0 |
Spezieller Tonflaschenkräuter |
66 |
Bénédictine D.O.M.(dem besten und größten Gott geweiht) |
40,0 |
Ursprünglicher Klosterlikör, hergestellt aus 27 verschiedenen Kräutern, in Eichenholzfässern gereift |
67 |
Benezotti Amaro |
30,0 |
…ist eine Spezialität aus erlesenen Käutern, ausgewogen und mild im Geschmack |
68 |
Bergmannsgold |
35,0 |
Auserlesene Gebirgskräuter mazeriert und destilliert garantieren die feine, milde Geschmacksharmonie und Bekömmlichkeit |
69 |
Bibergeil |
38,0 |
Ist dir verstimmt der Magen musst Du nicht lange klagen. Mit Kräutern aus der Natur. Bringt Dich Bibergeil wieder auf Spur |
70 |
Big Brother |
15,0 |
so wie die Sendung |
71 |
Biska |
30,0 |
Domaci Aperetiv - Gorki Liker aus Rijeka (Kroatien) (da wo mit die schicke Rennstrecke) |
72 |
Bittere Tropfen |
40,0 |
Werden aus über 20 Kräutern, Wurzeln und Säften hergestellt.Genießen Sie diesen kräftigen Bitter am besten pur. |
73 |
Bleßberg-Bitter |
38,0 |
den braucht man dort auch Geschenkkarton. Nur als ganzes im Verkauf |
74 |
Blutwurz |
50,0 |
Bricht man die Wurzel,färbt sie sich rot. Für gesellige Runden auch brennend serviert |
75 |
Blutwurz |
40,0 |
In diesem edlen Erzeugnis entdecken Sie den belebenden Genuß von besonders feiner und fruchtiger Geschmacksfülle. |
76 |
Blutwurz vom Grenzwald |
60,0 |
Blutwurz mit Kräutern. Ein typischer Otto. (Ich wollte nicht Ficker schreiben) |
77 |
Boonekamp Eckerts |
40,0 |
Wohltuend für Magen und Verdauung |
78 |
Boonekamp Torgauer |
45,0 |
Magenbitter, angenehm mit brennend warmer Schärfe |
79 |
Boonekamp Anhaltiner |
40,0 |
Aus reinen Naturprodukten mit einem herbbitteren Charakter |
80 |
Boonekamp Kaulsdorfer |
40,0 |
Vorher - nachher - immer, eine Wohltat für den Magen |
81 |
Boonekamp Wolter |
40,0 |
Of Maag - Bitter |
82 |
Boonekamp Magenbitter |
45,0 |
Eine Vielzahl unterschiedlicher Kräuter und Wurzeln harmonisch aufeinander abgestimmt geben diesem Boonekamp seine typische Kraft. |
83 |
Boonekamp Landhaus |
40,0 |
Nach tratitionellen Rezept |
84 |
Boonekamp Neudietendorfer |
45,0 |
Hergestellt nach alten Rezepturen aus hochwertigen Destillaten und Extrakten. |
85 |
Boonekamp Regulator |
44,0 |
angenehm bekömmlich |
86 |
Boonekamp Winkelhausen |
45,0 |
schlimmes Zeugs |
87 |
Bornstedter Kräuter |
35,0 |
Edler Likör aus erlesenen Kräutern. |
88 |
Borovnicevec |
20,0 |
Langstreckenlikör |
89 |
Böttger Drobben |
30,0 |
Krüterlikör von Bramsch |
90 |
Branca Menta |
40,0 |
Frischer, kräftiger Bitter mit Minze |
91 |
Braulio Amaro Alpino Riserva Speciale 1996 |
24,7 |
Mit feinen Alpenkräutern limitierte Auflage Flasche Nummer 8132 |
92 |
Brockengeist |
45,0 |
Gruß aus dem schönen Harz |
93 |
Brockenhexe |
28,0 |
nach Harzer Familienrezept |
94 |
Brockenhexen Flugbenzin |
45,0 |
Damit fliegen im Harz die Hexen |
95 |
Bruder Bernhard |
38,0 |
Aus dem seit vielen Jahren DLG- prämierten "Preis der Besten in Gold" Betrieb in Schlitz |
96 |
Bruderschaft |
35,0 |
Ein Halbbitterlikör aus erlesenen Kräutern |
97 |
Buckelapotheker |
35,0 |
Historischer "Buckelapotheker" aus Thüringen um 1700 |
98 |
Buddel-Willi |
19,0 |
Willis Leipziger Tunnelspezialkräuter mit vielJohannisbeere und Alpenbitter |
99 |
Bukowina Spreewald Bitterlikör |
32,0 |
Dieser herb - aromatische Kräuterlikör wird an der Flur Bukowina im Spreewald hergestellt. |
100 |
Bündner Chrüter |
41,0 |
Kindschis edles Destilat mit über 50 Kräutern |
101 |
Bündner IVA |
28,0 |
Aus der Blüte des Wildfräuleinkrautes. Schmeckt herbwürzig und leicht bittersüß. |
102 |
Bündner Wacholder |
43,0 |
Entfaltet seinen herbwürzigen Geschmack und typischen Duft leicht gekühlt am besten. |
103 |
Butzelmann |
31,0 |
Kräuter und Geist spenden frohes Behagen. Echt aus dem Steinkrug, Quelle von Freude und Lust. |
104 |
Camerana |
25,0 |
Kräuter, Rosenblatt und Heidelbeere in der schönen Ampelflasche. Direkt aus Spanien |
105 |
CARMEL Likörwein |
15,5 |
Chateau Richon Israelische Spezialität |
106 |
Catlenburger Clostertrunk - N |
12,5 |
Unterstützt die Stärkung der Herzfunktion und wirkt vorbeugend bei leichten Herz- Kreislaufbeschwerden |
107 |
Chartreuse hellgrün = Weiterentwicklung |
40,0 |
Weltbekannter Klosterlikör, der auch heute noch ausschließlich im Kloster Chartreuse in France aus mehr als 130 Kräutern auf Weinbasis destiliert wird. Der hellgrüne ist die weiterentwickelte Mildvariante. |
108 |
Chartreuse grün = Original |
55,0 |
Weltbekannter Klosterlikör, der auch heute noch ausschließlich im Kloster Chartreuse in France aus mehr als 130 Kräutern auf Weinbasis destiliert wird. Der grüne ist die ursprüngliche starke Originalversion. |
109 |
Chiemseer |
38,0 |
Klosterlikör von der Benediktinerinnenabtei Frauenwörth im Chiemsee etwa
1970 - |
110 |
China Martini |
31,0 |
Der milde Kräuterlikör mit China Rinde |
111 |
Chrüter "Schälle Bur"Fassbind |
42,0 |
Dieser Kräuterbranntwein wir nach einem alten Hausrezept aus 24 verschiedenen Kräutern und mit über 140-jähriger Erfahrung sorgfältig destiliert. |
112 |
Chrüter Ächte Bure |
40,0 |
Häfelibrand vom Humbel |
113 |
Chrüter Innerschwyzer |
37,5 |
Naturreiner schweizer Kräuterbrand aus Birsfelden |
114 |
Chrüter Spezialbrand - Landhof |
40,0 |
Sehr aromatisch und bekömmlich |
115 |
Citrus Fernet |
30,0 |
Czechischer Fernet Citrus |
116 |
Civino Amaro |
30,0 |
Amaro Civino ist ein tratitionell italienischer Kräuterlikör. Er zeichnet sich durch seinen hervorragenden milden Geschmack aus. Genießen Sie ihn pur oder auf Eis, vor oder nach einem guten Essen |
117 |
Cynar Leggermente Amaro |
16,5 |
Eine Komposition aus Artischockenblättern und edlen Kräutern verleiht ihm seinen unverwechselbaren herben Geschmack. |
118 |
De geele Köm |
32,0 |
gelbes Zeug mit Kräutern und Gewürzen zum Tee |
119 |
Demänovka bylinná horká |
38,0 |
Bittere slovakische Bitterspezialität |
120 |
Der alte Thüringer - Aromatique |
35,0 |
Hergestellt unter Verwendung edler Kräuter und Gewürze nach einer traditionellen Originalrezeptur. Genießen Sie diesen Halbbitter-Likör leicht gekühlt als Aperitif oder nach dem Essen |
121 |
Der Lachs |
38,0 |
Kurfürsten Edelbitter |
122 |
Der lustige Opa |
40,0 |
Klarer würziger Kräuterbrand mit Melisse, Bärwurz ... Für Opas und andere nette Leute |
123 |
Der Mühlhiasl Blutwurz Tonfl |
56,0 |
Spezial - Kräuterlikör aus Wurzelauszügen und Blutwurz |
124 |
Doctor |
32,0 |
Was immer dir im Magen liegt, der Doctorhat das weggekriegt |
125 |
Doppelherz |
0,0 |
Vitaltonikum N ohne Alk und unverkäuflich |
126 |
D'r Schwibbug'n uv |
35,0 |
Lampenol für Schwippbögen - |
127 |
Dr. Nielsens Bitter Original |
38,0 |
Dr.Nielsen und eine Apothekerfamilie in dem dänischen Ort Hobro mixten in den 30er Jahren unverdrossen an der richtigen Mischung für 'den richtigen Bitter. Jedoch mussten 50 Jahre vergehen, bis das Rezept 1988 in die richtigen Hände gelangte. |
128 |
Drachenfeuer |
56,0 |
besonders kräftiger, brennbarer Kräuterlikör |
129 |
Draufgänger |
35,0 |
wahrscheinlich der erste apokalyptische Reiter |
130 |
Ebbes - Kräuter - Klarer |
32,0 |
"von allen Kräutern ebbes (etwas)" |
131 |
Ebereschen-Fruchtsaft-Likör |
20,0 |
Aus reinem Ebereschen-Fruchtsaft |
132 |
Echter Brocken-Kräuter-Likör |
35,0 |
Eine Mischung erlesener Kräuter bildet des Geschmacksbild dieses edlen Tropfens, herbaromatisch und würzig wie die Wälder des wildzerklüfteten Harzes. |
133 |
Echter Pinkel |
32,0 |
… ist ein Spezialgetränk, dass bei keinem in norddeutschland bekannten Grünkohlessen fehlen darf. Mit erlesenen Kräutern abgestimmter, abgelagerter Weizenkorn |
134 |
Echter Russischer Balsam Shustov |
40,0 |
Wiedergeburt der Traditionen von N.L. Shustov, dem Lieferanten des russischen Zarenhofes. |
135 |
Eiserner Löbauer |
35,0 |
Der Turm aus Stahl |
136 |
Eiskräuter |
30,0 |
Komponiert aus wohlschmeckenden Kräutern mit der erfrischenden Kühle der Minze und klarem Eiszeitwaser |
137 |
El Afilador Licor de Orujo y de Hierbas |
32,0 |
Zwar spanisch, aber doch anders: Aus Weintrestern und Kräutern |
138 |
Elbfeuer |
56,0 |
Weizenkorn mit Kräutern |
139 |
Elbsandsteiner |
33,0 |
...mehr als nur ein Kräuterlikör von G. Müller |
140 |
Elbtaler Bitter |
30,0 |
Kräuter aus Elbflorenz |
141 |
Elexier 26 |
33,3 |
nur für dünnwandige Aromagläser |
142 |
Elisier Novasalus |
16,0 |
Italienischer Kräuterlikör auf Weinbasis |
143 |
Engerling |
30,0 |
Engerlingscher 33 Jähriger Kräuter Likör - |
144 |
Erichs Rache |
30,0 |
Der Deutsche Rachenputzer |
145 |
Erzgebirgs - Kräuter Der Aecht Bockauer |
32,0 |
Ausgesuchte Kräuter und Wurzeln ergänzt mit feinen Gewürzen geben diesem unverwechselbaren typischen Kräuterlikör seine kräftig herbe Note. |
146 |
Escorial |
56,0 |
Klarer kräftiger Kräuterlikör aus Bayern DLG Gold 2001 |
147 |
Ettaler Kloster Bitter |
45,0 |
Aus dem Benedictinerkloster Ettal |
148 |
Fahner Kräuter Tonflasche |
30,0 |
Kräuter aus Edelobstbrandansatz Tonflasche |
149 |
FALA Elefanten-Geist |
51,0 |
Echt, Vollaromatisch, Wohltuend gut. Besonders, wenn er ein Weilchen im Keramik-Pfännchen gebrannt hat. Dann duftet er unvergleichlich. Vorsicht, das Pfännchen wird sehr, sehr heiß. |
150 |
Feengrotten-Bitter |
35,0 |
Mazeration und Destiallation von 35 verschiedenen Kräutern. |
151 |
Fernet Beneventi Amaro |
40,0 |
bella italia |
152 |
Fernet Branca |
42,0 |
Ein Bitter mit starkem Geschmack! |
153 |
Fernet Caletti |
40,0 |
Ein typischer Italiener. Auch im Kaffee oder als Longdrink sehr beliebt. |
154 |
Fernet Jelinek |
38,0 |
Ein czechischer Fernet |
155 |
Fernet Madruzo |
40,0 |
Ein typischer italienischer Amaro aus ausgesuchten Kräutern |
156 |
Fernet Mafiosi |
40,0 |
Eine Auswahl von exotischen Bestandteilen ergänzen sich zu einem aromatischen kräftigen Geschmack. |
157 |
Fernet Stock Citrus |
30,0 |
Czechischer Fernet Citrus |
158 |
Ferro-China Bisleri |
21,0 |
Eine lustige italienisch- chinesische Mischung |
159 |
Feuriger Elias |
35,0 |
Gut Quadenhof war Haltestelle der ältesten Kleinbahn Deutschlands (1862 bis 1967) Der Eisnbahnerkräuter |
160 |
Ficken |
15,0 |
Unter 20 Jahren verboten! Aus der Jostabeere. Nur Hilfskräuter aber gut für Krönungen und Schulverweise |
161 |
Fischergeist |
56,0 |
brennende Spezialität aus dem Land zwischen den Meeren |
162 |
Fischkopfmuschelsucher Jodelenzian |
35,0 |
total schräg |
163 |
Fläminger Jagd |
30,0 |
Herzhafte Note |
164 |
Forstmeister |
35,0 |
Seine appetitanregende und verdauungsfördernde Wirkung ausgewählter Thüringer Kräuter sind seit Generationen bekannt. Rarität! Eine Flasche aus der letzten Charge! |
165 |
Frangelico |
24,0 |
aus herzhaften Haselnüssen von Aschenbrödels Prinzdödel |
166 |
Fränkischer HochmoorGeist |
56,0 |
Aus dem Naturpark Altmühltal |
167 |
Freisinger Altstadt-Kräuter |
30,0 |
Dort wachsen so viele Kräuter, dass man sie in Flaschen füllen muss |
168 |
Galliano |
30,0 |
Italienischer Likör aus über 70 verschiedenen Kräutern, Pflanzenblüten, Beeren und Wurzeln Benannt wurde er nach dem italienischen General und Kriegshelden, der gegen den äthiopischen Herrscher Menelik II. kämpfte |
169 |
Gammel Dansk Bitter Dram |
38,0 |
Anregender Bitterlikör aus Kräutern, Gewürzen und Früchten |
170 |
Gebirgskräuter Lauterer |
32,0 |
Magenstärkend und verdauungsfördernd sichert er Wohlbefinden und Bekömmlichkeit, dank der fleißigen Sammlerinnen dieser Naturschätze |
171 |
German Classic 2000 |
40,0 |
Kräutergeist zur Jahrtausendwende |
172 |
Geuting Mit |
32,0 |
Aus hochwertigem, sonnengereiftem Weizen, Roggen und Kräutern. |
173 |
Gewürzkräuter Bitter-Likör |
38,0 |
Ein harmonisch abgestimmter Kräuter - und Gewürzauszug macht die mundige und extraktive Fülle dieses Likqueurs aus. |
174 |
Gimmel |
30,0 |
Kümmel -Likör aus Elbflorenz |
175 |
Glashütter Uhrenöl |
35,0 |
Gelber Kräuter |
176 |
Glayva |
35,0 |
Finest selected Scotch Whiskie with natural herbes and honey |
177 |
Gleichbergtropfen |
35,0 |
War schon mal jemand in "Gleichamberg"? Der Ort heißt wirklich so. |
178 |
Golden Goal |
28,0 |
mit Zitrone |
179 |
Goldwasser - Original Danziger |
40,0 |
Ne Kirsche aus Zerbst hat sich schon 1767 (da wohnte sie schon in Russland) damit beliefern lassen. Die unveränderte Rezeptur aus wertvollen Kräutern und die Veredelung mit 22-karätigem Gold machte diese Spezialität weltbekannt. |
180 |
Gotano Amaro |
15,0 |
Komposition aus Wein und Bitterkräutern |
181 |
Grafenland |
35,0 |
Ein gräflicher Genuss |
182 |
Grand St. Bernard |
41,0 |
Aus Kräutern, die am St. Bernard Massiv (Alpen, Schweiz) wachsen |
183 |
Grass'l EnzianKräuter |
35,0 |
Sorgfältige Auswahl altbewährter Alpenkräuter, das köstliche Aroma unserer besten Enzian Destillate, sowie die Mitverwendung von Blüten- und Blatteilen der hochwüchsigen Enzianarten verleihen diesem einmaligen Kräuterlikör seinen einprägsamen Wohlgeschmack. |
184 |
Grenzwald Vogelbeerlikör |
30,0 |
Vogelbeerlikör |
185 |
Grenzwald Fichtelberger Tropfen |
40,0 |
Grünbitter bitter |
186 |
Grenzwald Kräuterlikör |
35,0 |
…ist eine bekannte erzgebirgische Spezialität unseres Hauses |
187 |
Grenzwald Kräutergeist |
40,0 |
Erzgebirgischer Kräutergeist wird aus ausgewählten edlen Kräutern und Wurzeln hergestellt. Eine alte Familienrezeptur und die sorgfältige Herstellung in den eigenen Destillationsanlagen garantieren eine gleichbleibende Reinheit und Echtheit dieses klaren Kräuterbranndes. |
188 |
Grenzwald Schatzensteiner |
35,0 |
Halbsüßer Kräuter - Natur pur!! Nur aus Kräutern und Wurzeln ohne jegliche Aromastoffe, nur natürliche Bitterstoffe, guter Geschmack |
189 |
Grobian |
38,0 |
Besonders wohlschmeckend durch die Vitamin C reiche schwarze Johannisbeere |
190 |
Grubenfeuer |
60,0 |
So wie im Stollen der Bergmann das Feuer empfand, so wurde der Inhalt der Flasche benannt. Es wurden allerhand Kräuter als feine Zutaten hinein gebracht und das Grubenfeuer brennt, als wäre es frisch entfacht. Im Glase, wenn ein Streichholz es zündet, aber auch im Magen, wenn sich Fettes befindet. Nun probiere es selbst einmal aus und Du merkst, es paßt zu jedem Schmaus. Die Bekömmlichkeit des richtigen Kraut's ist ein Geheimnis, und wird so nur bei uns bebraut. |
191 |
Grubenwasser -Echt |
32,0 |
Schwarzer Wacholder mit feinen Kräutern wohltuend, bekömmlich |
192 |
Grubenwasser Saar |
32,0 |
Schwarzer Wacholder mit feinen Kräutern wohltuend, bekömmlich |
193 |
Gruß aus Cossebaude |
32,0 |
Die bekannte Kräuter Hexe |
194 |
Gruß aus der Fuggerei |
40,0 |
Augsburger Fuggerei Likör |
195 |
Gruß aus Königstein |
32,0 |
Bergkräuter zum Klettern |
196 |
Grüße aus Königstein |
32,0 |
Auf der Festung Königstein Juppheidi juppheida |
197 |
Gurktaler Alpenkräuter |
27,0 |
Aus 59 Kräutern, Samen, Wurzeln und Früchten hergestellter Kräuterlikör |
198 |
Guter Stern |
40,0 |
Bitter mit Stern-Anis |
199 |
Halb & Halb Schilkin |
30,0 |
Harmonisch abgestimmte Bitter- und Gewürznote. Schmeckt fruchtig nach Apfelsinen- und Pomeranzenschale |
200 |
Hans-Trapp-Likör |
35,0 |
ca 40 Jahre nicht leesbar |
201 |
Hardenberg Kräuter |
28,0 |
Handverlesene Kräuter verleihen dem Hardenberg Kräuter seinen erfrischend milden Geschmack mit fruchtiger Note |
202 |
Harzer Grubenlicht |
35,0 |
Es grüne die Tanne, es wachse das Erz! Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz |
203 |
Harzer Grün |
30,0 |
Kräuter Halbbitter-Likör Ein grüner Bitter - nur eben halb. Spezialedition. Nicht im Handel erhältlich. (mit Farbstoff) |
204 |
Harzer Jagd |
30,0 |
Dieser feinwürzige Halbbitter- Kräuterlikör zeichnetsich vor allemdurch seinen vollen und harmonischen Kräutercharakter aus. |
205 |
Harzer Kräuterhexe |
32,0 |
feinherber Kräuter-Bitter |
206 |
Harzer Roller |
32,0 |
milder Waldbeerkräuterlikör |
207 |
Harzzauber |
38,0 |
Der Genuss dieser edlen Spirituose mit seiner harmonischen Geschmacksfülle entspricht höchsten Ansprüchen und wird zum Gaumenfestival. |
208 |
Hasenpfeffer |
33,0 |
Der herzhafte Kräuterlikör mit Garantie. |
209 |
Heessener Magendoktor |
35,0 |
Hergestellt nach alter Hausrezeptur aus der Sonnen-Apotheke |
210 |
Heidekräuter |
32,0 |
Gruß aus Schwepnitz |
211 |
Hengstschluck "Hannoveraner" |
35,0 |
Der Kräuterbitter für Züchter, Reiter und - innen |
212 |
Herbmaster |
30,0 |
herbe Schönheit |
213 |
Herrschaftlicher Feinbitter |
35,0 |
Von Schlitz nach Paris - oder was fehlt da noch? |
214 |
Herzfeger |
50,0 |
In der fünfzigsten Sekunde nimmt ein jeder in der Runde dieses Herzblatt in die Hand, legst aufs Glas und löscht den Brand. |
215 |
Hexenblut Grenzwald |
30,0 |
Heidelbeerlikör mit Kräutern |
216 |
Hexenfeuer |
60,0 |
brennende Spezialität aus dem Vogtland |
217 |
Hexen-Häus'l-Kräuter |
32,0 |
aus dem Bautzener Hexenhäusel |
218 |
Hierbas de Mallorca |
24,0 |
Ein Bett Kräuterfeld, das ist immer frei |
219 |
Hierbas Dos Perellons |
22,0 |
Spanischer Likör mit Anis und Kräutern von der Urlaubsinsel |
220 |
Hierbas Mos de P'as |
25,0 |
Eloborado partiendo de Orujos gallegos destilados en alambiques centenarios. |
221 |
Hierbas Tunel Mezcladas |
30,0 |
Kräuterlikör mit Anisgeschmack, spanisch eben |
222 |
Hinterwälder Hexengeist |
50,0 |
Feiner Bitter aus über 40 Kräutern, Wurzeln und Früchten nach einem alten Rezept hergestellt. |
223 |
Hirschkuss |
38,0 |
Der Kräuter in der "PLOPP" - Flasche |
224 |
HKT - Herzhafte Kräuter-Troppen |
33,0 |
Trink mal ein Gläschen HKT für deines Tages Wohl und Weh. |
225 |
Hohenlander Bio Kräuter |
30,0 |
wo Bio draufsteht, ist vielleicht auch Bio drin |
226 |
Hopfentropf |
36,0 |
Viel edler Hopfen wird von 32 sorgfältig ausgesuchten Kräutern, Wurzeln, Blüten und Früchten abgerundet. Ein zartherber Hopfenbitter. |
227 |
Hubertus Tropfen |
35,0 |
Hubertus Tropfen ist von kraftvoller Würze und ausgeprägtem Kräutercharakter. Sein zurückhaltender Bitterton gibt ihm die markante Abrundung. |
228 |
Ilses Kräutergarten uv |
32,0 |
Ilse Bähnerts Leibgetränk |
229 |
Isolabella Kummel |
? |
Ein Kümmel aus Italien! ca. 1968 |
230 |
Jagdehre |
30,0 |
Der Hersteller übernimmt für diesen Kräuter die Gewähr für besonders pflegliche Behandlung und Originalabfüllung |
231 |
Jagdfieber |
32,0 |
Wünschelburger Kräuterlikör ca 1982 |
232 |
Jagdfürst |
30,0 |
Aus erlesenen Kräutern nach traditionellem Rezept bereitet. |
233 |
Jagdgeselle |
35,0 |
wird nach einem altbewährten Rezept hergestellt |
234 |
Jagdglück |
30,0 |
Für Kenner ist er wegen seiner Bekömmlichkeit ein besonderer Genuß |
235 |
Jagdhaus Blutwurz |
40,0 |
Spirituose mit Blutwurz |
236 |
Jagdhorn |
35,0 |
Dieser feine Halbbitterlikör wurde nach einem alten Hausrezept aus edlen Kräutern hergestellt. |
237 |
Jagdschatz |
30,0 |
Aufregend anregend ist dieser würzige Kräuterbitter, ein Labsal für Leib und Seele. |
238 |
Jagdstolz |
35,0 |
Fein und mild - aus wertvollen Kräutern |
239 |
Jagdtor |
32,0 |
Mit geheimnisvollem Geschmack |
240 |
Jagdtraum Heideland |
30,0 |
Halbbitterlikör aus echten Kräutern - bekömmlich |
241 |
Jagdwächter Aromatique |
35,0 |
Carefully prepared according to a traditional receipe, herbs and fruits juices determine the flavour of this semi-bitter liqueur. |
242 |
Jägermeister |
35,0 |
Aus 56 Kräutern, Wurzeln und Früchten |
243 |
Jever Digestif |
40,0 |
Ist zwar kein Kräuter aber aus Bier, also auch wohltuend. Außerdem auch
sehr schön. |
244 |
Johannes Berner WBL |
20,0 |
So eine schöne Flasche. |
245 |
Juan Miguez |
32,0 |
Direkt aus Spananien. |
246 |
Jubiläumsbitter Kaulsdorfer |
35,0 |
Zur 650-Jahrfeier von Kaulsdorf |
247 |
Julijanus Barát |
40,0 |
Gyomorkeserü |
248 |
Kabänes |
30,2 |
Eine harmonie erlesener Kräuter |
249 |
Kalahari |
35,0 |
Hergestellt aus Früchten, Pflanzen und Kräutern der Kalahari - Wüste |
250 |
Kalmus Altenberger |
35,0 |
Aus der Kalmuswurzel, wohltuend für Magen und Galle, appetitanregend |
251 |
Kartoffelschnaps |
32,0 |
Marke Bauerngold |
252 |
Kaulsdorfer Kräuterlikör |
30,0 |
33 verschiedene Kräuter und Gewürze mild und aromatisch |
253 |
Keiler's |
28,0 |
Hardenberg - Qualität im Zeichen des Keilers |
254 |
Killepitsch |
42,0 |
Ön äschte Düsseldorfer Spezijalität |
255 |
Klabautermännchen |
33,3 |
Hat man den kleinen Poltergeist bei sich, wird einem warm um's Herz. |
256 |
Klabautermännchen |
33,3 |
Hat man den kleinen Poltergeist bei sich, wird einem warm um's Herz. |
257 |
Kleiner Keiler |
20,0 |
spicy cherry wodka |
258 |
Kloster St. Marienthal Kräuterlikör |
35,0 |
mit feinem Anisaroma |
259 |
Klosterberg |
30,0 |
Die strenge Einhaltung der Rezeptur sorgt für die immer gleich bleibende Güte diese herbwürzigen Kräuterlikörs |
260 |
Klosterberg |
31,0 |
Diese Kunst zwingt den Himmel mit seinen Kräften in die Kräuter. |
261 |
Klosterfrau Melissengeist |
79,0 |
Bei der innerlichen Anwendung mit mindestens der doppelten Menge Wasser einnehmen! Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! |
262 |
KlosterKräuter Andechs |
30,5 |
Über 500 Jahre Klosterleben prägen den heiligen Berg Andechs.Der klösterlichen destillierkunst verdankt dieser Kräuterlikör aus edlen Ingredenzien seinen feinwürzigen Geschmack. |
263 |
Klosterliqeur Original Ettaler |
42,0 |
Aus dem Benedictinerkloster Ettal |
264 |
Knappenfeuer Altenberegr |
56,0 |
Brennt zwei mal |
265 |
Knobi Mohrs & Saals |
30,0 |
Aus der Mohrs und Saals Spezialbrennerei (Hausgemacht) ohne Garantie, nur für hartgesottene |
266 |
Knüllfeuer |
40,0 |
Der mantig |
267 |
Königsteiner Berggeist |
35,0 |
Der Käuterlikör der Sächsischen Schweiz. |
268 |
Korrintó |
30,0 |
Bitter keserülikör - bitterer Kessellikör |
269 |
Krabats Kräuter |
35,0 |
Zauberhafter Genuss aus der Krabat - Region |
270 |
Krabbeldiwandenuff |
50,0 |
Ein sehr feuriger Kräuterschnapps. Auch gut geeignet für feurigen Gulasch. Macht seinem Namen alle Ehre. |
271 |
Kraftstoff |
56,0 |
Der Kräuter für echte Biker |
272 |
Královská Bylinná |
38,0 |
Unikátni smés 18 bylin prfjemné horké chuti, podle staré valasské legendy prodluzuje zlovt az 0 18 fet, pri pozití jednoho pohárku denne |
273 |
Kräuter As |
30,0 |
Diese Kräuterspezialität wird nach traditionellen Rezepten des Altenburger Landes destilliert. |
274 |
Kräuter Baron |
30,0 |
Saubere Luft, gesunde Wälder, weite Felder sowie die traditionell hochwertige Destilierkunst finden in diesem Kräuter ihre Vollendung. |
275 |
Kräuter Jackl |
30,0 |
Der Kräuter Jackl lebte im bayrischen Oberland. Die Sage berichtet von einem Wundertrank, den er sich im Kupferkessel braute... |
276 |
Kräuter-Fürzchen |
20,0 |
zu jedem Fürzchen ein Würzchen |
277 |
Kräuterglut |
30,0 |
Die erste Glut, die man kalt trinken sollte. |
278 |
Kräuter-Hexe |
32,0 |
feinherber Kräuterlikör aus Übigau |
279 |
Kräuterlikör nach Harzer Art |
32,0 |
aus Bäumen geritzter Saft |
280 |
Kräuterthaler alkoholfrei |
0,0 |
Ein alkoholfreier Kräuterbitter mitleichtem Mediziengeschmack |
281 |
Kräuterweibl |
35,0 |
Nach einem alten Familienrezept aus ausgesuchten Kräutern |
282 |
Kreuzritter |
30,0 |
Elixirum Digestivum zum Wohlbefinden nach gutem Essen |
283 |
Krusnohorský Fernet |
40,0 |
Ein Fernet von unseren czechischen Nachbarn |
284 |
Kuemmerling Orange |
44,0 |
Verdauungsfördernd, beruhigend und entspannend. Reift mehrere Monate in Fässern aus slowenischer Eiche |
285 |
Kufenwärmer |
35,0 |
Kräuterlikör-Sonderabfüllung zur RennRodel EM 2002 Altenberg |
286 |
Kümmerling |
35,0 |
Leicht süßer Magenbitter |
287 |
Küstenkräuter |
32,0 |
herbe Schönheit aus vorzüglichen Küstenbewohnern und von Heiko Blume |
288 |
Küstenkräuter |
35,0 |
Kräuter-Likör mit Aquavit und 26 Kräutern aus Hamburg |
289 |
La Gallega |
30,0 |
Autentico Aguardiente elaborado con alcoholes y hierbas aromáticas de calidad suprior. Direktimport |
290 |
Lauterbacher Tropfen |
40,0 |
Ungesüßter Magenbitter, bitter, bitter -aber guuut |
291 |
Lauterer Tropfen |
38,0 |
Magenbitter, vor, mit und nach dem Essen genießen! |
292 |
Lautergold -Fuchs |
35,0 |
Auserlesene Gebirgskräuter mazeriert und destilliert garantieren die feine, milde Geschmacksharmonie und Bekömmlichkeit |
293 |
Lebenselixier Knoblauch - Feuer |
17,0 |
Abgesehen davon, dass die Bienen ihren Honig aus den Blüten von ausgesuchten Kräutern gewinnen, handelt es sich hierbei eigentlich nicht um einen Kräuter im herkömmlichen Sinne, aber dafür lecker und mit Zitronensaft und Knoblauch |
294 |
Lehar Bitter |
20,0 |
Seit 1902 wird der Original Lehar Bitter nach einem unverändertem Familienrezept hergestellt. Er wurde mehrfach ausgezeichnet. Erste Goldmedaille 1908. |
295 |
Leibwächter |
35,0 |
Ein feiner Kräuterbitter aus einer Vielzahl von Kräutern und Früchten mit nur lrichter Süsse. |
296 |
Lesches Magenbitter |
34,0 |
Höchstselbst von Jürgen Lesche von der Apotheke im Ärztehaus Mickten angsetzt und -geliefert. |
297 |
Letzte Rettung |
35,0 |
Kräuterfruchtiger Likör mit Rum |
298 |
Leuchtfeuer Original |
32,0 |
Eine würzige Kostbarkeit nach einem alten Hausrezept hergestellt und als Kräuterspezialist berühmt geworden. |
299 |
L'Hermitage Arquebuse |
43,0 |
Der Arquebuse de l'Hermitage wird auf dem Wege der Mazeration und Destillation von 33 verschiedenen, auf Grund Ihrer wohltuenden Eigenschaften ausgewählten Kräutern und Pflanzen (wie Kamille, Beifuss, Lindenblüten, Majoran, ...) hergestellt. |
300 |
Lioba - Tröpchen |
30,0 |
Hindels besondere Lioba |
301 |
Lipper Schütze |
32,0 |
Wacholder |
302 |
Loburger Storchenbiß |
32,0 |
Vorsicht Kinderschmeißer! |
303 |
Luhacovická Bylinná |
38,0 |
Bitterlikör ist bitter |
304 |
Lustige Wichtel |
25,0 |
Wildfruchtlikör mit leichter Kräuternote |
305 |
Lutherbecher |
35,0 |
Halbbitter - Edle Kräuter vereint mit sorgfälltig destilliertem Alkohol. Die vollendete Harmonie aber wird erreicht durch die Zugabe eines kräftigen aromatischen Weins. |
306 |
Luzerner Alpenbitter |
21,0 |
Ein Bitter für Mädchen! |
307 |
Mackenstedter Försterschluck |
32,0 |
Ein Likör aus erlesenen Kräutern, echt und herzhaft, ein harmonischer Genuß |
308 |
Magdeburger Halb & Halb |
35,0 |
edler Feinbitter Likör |
309 |
Magenbitter Altenberger |
40,0 |
Mit Sorgfalt werden die erwünschten Geschmackskomponenten den Drogen entzogen und zu einer aromatischen Einheit zusammen gestellt. |
310 |
Magentropfen Omas Hausrezept |
? |
Kräuteransatzmischung zum Ansetzen mit Korn |
311 |
Magenwürze (Schneider&Bergers) |
35,0 |
Hergestellt nach Originalrezeptur von 1897 |
312 |
Magister |
30,0 |
Joe kann kein Zcechisch. |
313 |
Majoranlikör |
35,0 |
Aus der Majoranstadt Aschersleben |
314 |
Majoran-Trunk |
11,0 |
aromatisiertes, weinhaltiges Getränk aus Kerner Trauben und würzigem Kraut |
315 |
Malteser Bitter |
35,0 |
aus ausgesuchten Kräutern und Gewürzen mit Hauch von Sternanis, Zitronen- und Pomeranzenschale |
316 |
Maraska Vlahovac |
36,0 |
gewonnen aus verschiedenen dalmatinischen Kräutern |
317 |
Mecklenburger Hengstschluck |
35,0 |
Leistung und Ausdauer, Charakter und Anstand -das zeichnet ihn aus. |
318 |
Mecklenburger Kräuter Likör |
30,0 |
Die harmonische Zusammensetzung erlesener Frucht- und Kräuteringredenzien geben diesem Halbbitterlikör seine besondere Note. |
319 |
Meeraner Bergland |
35,0 |
Die wertvollen Geschmacksträger dieser Kräuterspezialität wurden ausschließlich aus natürlichen Kräutern und Gewürzen durch schonende Extraktion in der Brennerei gewonnen. |
320 |
Meininger Bitter |
? |
Bitter, dass wir hierfür keine Angaben machen können. Wir haften nicht für dieses Getränk.Aber schöne Flasche. |
321 |
Meisterschütz Kräuterlikör |
35,0 |
aus erlesenen Kräutern und Wurzeln, deren Wirkung seit altersher bekannt ist, wird diese köstliche Komposition hergestellt. |
322 |
Meyer's Bitter |
38,0 |
MB wird seit 6 Generationen nach unveränderter Rezeptur aus mehr als 40 ausgesuchten Kräutern und Wurzeln meisterhaft destiliert. Seit 1747 |
323 |
Milder Kräuterlikör |
35,0 |
Die sorgfältige Auswahl und fein ausgewogene Mischung an erlesenen Kräutern geben diesem wohltuend milden Kräuterlikör seinen einzigartigen Geschmack. |
324 |
Mirto |
30,0 |
Der italienische Schafhirtenkräuter |
325 |
Mirto di Berchidda |
32,0 |
infuso di bacche di mirto |
326 |
Moritzburger Magenbitter |
34,0 |
Wird nach höchst geheimen Rezepten gefertigt. Die Zufuhr sei empfohlen bei Verdruß und Übermut, Ärger und seelischer Pein mit Mann und Frau. Fürderhin ist dieses Elixier vorzüglichst geeignet zur Vertreibung allerlei übel mitspielender Geister. Aufs Feinste zubereitet mit weingeistigen Auszügen von Enzian, Malabar-Kardamom, Chinarinde (chininhaltig) und anderen auserlesenen dem wohltuenden Zutaten. |
327 |
Mümmelmann - Jagdbitter |
35,0 |
Aus erlesenen Kräutern, Zitrusfrüchten und Wurzeln mit frischem Brunnenwasser und feinem Alkohol |
328 |
Münchberger Klostertropfen |
35,0 |
Die Naturkräfte von 40 ausgewählten hochwertigen Kräutern, Wurzeln und Gewürzen verleihen diesem echten, herzhaften Magenbitter seinen hervorragenden Einfluß auf das körperliche Wohlbefinden. |
329 |
Müntzeraner Kräuterlikör |
30,0 |
Ein Falschmüntzer |
330 |
Neidarfer Suppen-Tröppl |
38,0 |
Spezieller Kräuter für Köche |
331 |
Neudörfer Kräuterlikör |
35,0 |
Der Kräuterlikör vom Fuße des Fichtelbergs |
332 |
Nußknackerelixier |
38,0 |
Silberlandspezialität |
333 |
Oberlausitzer Bitter |
35,0 |
Zwar Bitter aber süß |
334 |
Oberlausitzer Bitter |
35,0 |
Zwar Bitter aber süß |
335 |
Oberlausitzer Urgestein mit Stein |
32,0 |
Kräuterlikör mit Granit |
336 |
Oberwiesenthaler Tropfen |
35,0 |
Das Original Magenbitter |
337 |
Ochsenschluck |
38,0 |
besonders zu empfehlen bei: Lahmheit bei der Wattwanderung, Seehundsbiß und Möwenschiß, Schsfbockreiten und Deichwanderung, Hallig- und Inselkoller |
338 |
Original Friesengeist |
56,0 |
erlesene Früchte- und Kräuterauszüge |
339 |
Original Kurfürsten Edelbitter |
38,0 |
Vor über 400 Jahren wurde dieser Edelbitter für den Großen Kurfürsten aus dem Extrakt erlesener Kräuter komponiert und gehört zu den ältesten Marken der Welt. Seither loben Kenner und Genießer den bekömmlichen Edelbitter. Gekühlt wird Sie die Kräuterkomposition besonders faszinieren. |
340 |
Original Rumpelstilzchen |
15,0 |
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Waldmeisterbrause heiß´. |
341 |
Original Tiroler Alpenkräuter Wurzel Bitter |
25,0 |
halbsüßer Kräuter |
342 |
Original Tiroler Alpenkräuter Wurzel Geist |
38,0 |
schenkt wunderbaren Geschmack und Wohlbefinden. |
343 |
Original Vogtland-Moosmann |
35,0 |
Kräuterlikör aus dem Vogtland |
344 |
Original Wikinger Met |
11,0 |
geheimnisumrankte Wikinger-Spezialität aus Haitabu |
345 |
Oybin Bitterlikör |
32,0 |
Einfach Oybin |
346 |
Paulinzellaer Kloster |
35,0 |
Amen |
347 |
Pazo Hierbas |
32,0 |
Partiendo del Orujo, bedida magica de Galacia, y con más de 17 hierbas que ya recogian los monjes en la Edad Media, se obiene este Licor |
348 |
Pelinkovac Maraska |
32,0 |
Bergkräuterlikör aus Dalmatien, erst recht angenehm, im Abgang sehr bitter |
349 |
Pirnaer Bitter |
40,0 |
Hafftmann´s Magenbitter |
350 |
Pöhlberg Troppn |
40,0 |
Eine Spezialität aus dem Erzgebirge |
351 |
Postkutscher |
35,0 |
Kräuterbitterlikör |
352 |
Preußische Hofjagd |
35,0 |
genießbar erst nach erfolgreicher Jagd |
353 |
Pyramidenöl Altenberger |
30,0 |
Die Sehnsucht nach Licht und Wärme war bei Bergleuten unterTage stark ausgeprägt. Glück auf! |
354 |
Raachermanneltroppn |
35,0 |
Räuchermännerschmieröl |
355 |
Rachengold |
30,0 |
Der bekömmliche Kräuterlikör mit der ganz besonderen Note sorgt für Wohlbefinden und Ausgeglichenheit |
356 |
Radeberger Bitter |
35,0 |
Angenehm würziger, bittersüßer Geschmack. Seit 1877 unverändertes Originalrezept aus Kräutern, Wurzeln und Gewürzen. Verschiedene Auszeichnungen, u.a. Ehrenpreis der Stadt Radeberg 1912, Ehrenpreis des Sächsischen Gastwirteverbandes |
357 |
Radeberger Bitter der alte |
35,0 |
Angenehm würziger, bittersüßer Geschmack. Seit 1877 unverändertes Originalrezept aus Kräutern, Wurzeln und Gewürzen. Verschiedene Auszeichnungen, u.a. Ehrenpreis der Stadt Radeberg 1912, Ehrenpreis des Sächsischen Gastwirteverbandes |
358 |
Rakia Bilkowa |
40,0 |
Produziert nach Originalrezept eines hochwertigem Plogofdestilat mit dem natürlichem Aroma hochwertiger Kräuter. |
359 |
Ramazzotti Amaro |
30,0 |
Milder, zitronig süßer Kräuter |
360 |
Ramazzotti Menta |
32,0 |
Kräuterlikör aus Italien |
361 |
Rapid Bitter |
40,0 |
Der gute alte Becherovka |
362 |
Ratzeputz |
58,0 |
Wenn di keen Minsch mihr hilpen kann un sleiht nu nix mihr bi di an denn mußt di eenfach sülbst kureern un glieks den Tazeputz probeern uns Hergott nöhm sin beste Krut wi makt en gauten Drupen ut. |
363 |
Räuberträne |
32,0 |
Trocken - herber Kräuter Bitter |
364 |
Rennsteigtropfen Thüringer |
35,0 |
Typisch würziger thüringer Kräuter |
365 |
Renzo |
10,0 |
Mit Kräutern und Wurzeln angereicherter Rotwein |
366 |
Reusenschluck |
32,0 |
anregende Wirkung und milder Geschmack |
367 |
Rhöntropfen Meininger |
35,0 |
Aus thüringer Kräuter und Wurzeln, Magenbitter |
368 |
Rhönwurz |
32,0 |
FC AHA Hühnfeld mit Adler |
369 |
Rigas Melnais Balzams |
45,0 |
Der schwarze Balsam aus Lettland, weltbekannt, Intensiver Bitter aus Kräutern, Blumen, Ölen und Beeren |
370 |
Rimano Amaro |
30,0 |
ausgewogen und mild im Geschmack |
371 |
Ritter Bodo Halbbitter |
32,0 |
Die güldene Krone Ritter'sHand sie umkrallt,im Flüsschen der Bode im Wasser so kalt. |
372 |
Rohrfrei |
35,0 |
der zieht durch |
373 |
Roselli Amaro |
30,0 |
50 edle Kräuter, sowie viele feine Zutaten geben ihm eine ganz besondere Note und Eleganz |
374 |
Rossbacher |
32,0 |
Die angenehm wohltuende Geruchs- und Geschmacksharmonie entsteht durch eine ausgewogene Zusammensetzung hochwertiger Kräuter, Wurzeln und Beeren. |
375 |
Roter Teufel |
30,0 |
Ein scharfer Kräuterbitter. - Die Mädchenversion von Krabbeldiewandenuff. |
376 |
Ruavieja Direktimport Spanien |
30,0 |
Typischer klarer spanischer Kräuter |
377 |
Rübeländer Höhlentropfen |
38,0 |
Dem Letzten seines Stammes zum Gedenken steht der Höhlenbär hochaufragend vor Deutschlands größter unterirdischer Märchenwelt, der Hermannshöhle im Harzer Rübeland. Dieser in seiner Komposition aromatisch ausgewogene Magenbitter aus dem Hause Abtshof in Magdeburg ist Ihnen ein Begleiter beim Durchwandern der Harzberge mit seinen Naturwundern. |
378 |
Rübezahlpunsch |
33,0 |
Gemischt nach einem Rezepte aus alten Überlieferungen. Dem Kollektive des Zeitgeistes allässlich des einjährigen Bestehen dieser Lokalität. Überreicht durch Peggy, Natascha und Michael mit freundlicher Empfehlung der Hoch waldturmbaude |
379 |
Rügener Bernsteintropfen |
35,0 |
Aus Bernsteinen von der Insel Rügen gepresst und mit Kräutern aufgegossen |
380 |
Ruperti Kräuter |
20,0 |
Eine besonders sanfte Spezies dieser Art, bei der nicht Alkohol, sondern Extrakte ganz bestimmter Kräuter dominieren, wurde wiederentdeckt. Sie trägt darum den Namen dieser Alpenregion. |
381 |
Ruppiner Klosterlikör |
32,0 |
Yette's Leib - und Magengetränk. Sehr zu empfehlen. |
382 |
Russischer Balsam |
40,0 |
Der einzigartige Geschmack des Balsams beruht auf seiner altrussischen Rezeptur aus Honig und mehr als 30 Beeren und Kräutern. |
383 |
Sächsischer Reiter |
35,0 |
Sächsisch- köstlich- gut |
384 |
Sanddorn Kräuter-Likör |
35,0 |
Wildfrucht-Kräuter mit Sanddorn und leckeren Kräutern. |
385 |
Sanddorngeist |
40,0 |
Sandokan - mehr Sand als Kahn |
386 |
Sanddorn-Grog-Likör |
32,5 |
gut für mit Kräuter Grog |
387 |
Saugut |
15,0 |
Sauguter Früchtelikör mit einem Hauch Kräuter und Vodka |
388 |
Schandauer Felsenkräuter |
30,0 |
Aus der Adler Apotheke in Bad Schandau |
389 |
Scharfensteiner Burgkräuter |
30,0 |
nach Genuss dieses Getränkes sieht man nur noch scharfe Burgfräuleins |
390 |
Scharlachberg Kräuterlikör |
24,0 |
Der wohltuende Kräuterlikör mit dem herzhaft würzigen Geschmack aus erlesenen Kräutern. Sein volles Aroma und seine gute Bekömmlichkeit verdankt er einer neuen Rezeptur aus dem Hause Scharlachberg. Geniessen Sie Scharlachberg Kräuterlikör pur oder auf Eis |
391 |
Scharlachberg MeisterBitter |
24,0 |
Sein volles Aroma und seine gute Bekömmlichkeit verdankt er einer neuen Rezeptur aus dem Hause Scharlachberg |
392 |
Schierker Feuerstein |
35,0 |
Delikat und herzhaft fein schmeckt der Schierker Feuerstein |
393 |
Schinkenhäger |
38,0 |
Echter Steinhäger. Ist zwar kein Kräuter, aber in einer schönen Tonflasche |
394 |
Schlehenfeuer |
38,0 |
Wir nahmen die Sonne des karibischen Rums, die nördliche Herbe von wilden frostgereiften Schlehen und die Würze handverlesener Kräuter und vereinten sie im Schlehenfeuer. |
395 |
Schneeberger Weißbitter (Aecht Barths) |
35,0 |
Ein heller Gewürzbitter nach alter überlieferter Rezeptur des Apothekers Barth aus Schneeberg |
396 |
Schöllnitzer Spreeling |
30,0 |
knackiger Kräuter aus dem Spreewald |
397 |
Schwarzer Abt |
44,0 |
Eine extraktive Kräuterfülle verleiht diesem Magenbalsam einen harmonisch weichen Charakter, abgerundet durch das südliche Flair von Fenchel - Anis -Auszügen. |
398 |
Schwarzer Balsam |
35,0 |
Schwarzes Lautergold |
399 |
Schwarzer Kanal |
30,0 |
Dir wird schwarz vor Augen |
400 |
Schwarzer Urkönig |
38,0 |
Aus zweijärig gereifter Wacholderbeere und nach uralt überliefertem Rezept
hergestellt. Ca 1975 |
401 |
Schwarzwald Hexe |
32,0 |
Die Schwester vom Schwarzwald Teufel nur viiiel milder. |
402 |
Schwarzwald Teufel |
51,0 |
"...auch gut zum Anzünden" |
403 |
Schweden - Kräuter Elixier Grenzwald |
40,0 |
Das Elixier von Otto Ficker |
404 |
Schwedenkräuter |
37,0 |
Aus 12 Kräutern der berühmten Schweden-Kräuter Mischung |
405 |
Sechsämtertropfen |
33,0 |
Unverkennbar würzig herb. |
406 |
Sechsämtertropfen -Nikolausi |
33,0 |
Unverkennbar würzig herb. In einer wunderschönen niedlichen 0,1l - Weihnachtsmannausführung.
|
407 |
Seelsorger Neuzeller Gesundbeter |
35,0 |
… was gaaaanz Gesundes für die Seele |
408 |
Siegburger Abtei Liqueuer |
42,0 |
Aus der Siegburger Abtei, nach altem Überliefertem Rezept. Einzelflaschenabfüllung! |
409 |
Siegwasser blaue Tonflasche |
30,0 |
Klarer Kräuterlikör vom Quadenhof |
410 |
Silberlandkräuter |
40,0 |
ungesüßte Silberlandspezialität |
411 |
Solnhofener Klosterlikör |
35,0 |
Ein leckerer Klosterkräuter. Limitierte Abfüllung Fl. Nr. 403 |
412 |
Sonndorfer Blutwurz |
50,0 |
Vor dem Genießen ausatmen! Langsam trinken und langsam einatmen! |
413 |
Sonntags -Kräuter-Magenlikör |
35,0 |
nur für Sonntage |
414 |
Spessart Räuber |
35,0 |
Direkt mit Empfehlung von Hubi Hubertus |
415 |
Spezialkräuter |
38,0 |
Lantenhammer Spezialkräuter aus Schliersee |
416 |
Spreewald Bitter |
32,0 |
Sorgfältig ausgesuchte Kräuter und Gewürze geben diesem Kräterlikör seine würzige Bitternote. |
417 |
Spruce Beer Fichtennadelsekt |
|
In Andacht 18.11.98 von Micha & Peggy |
418 |
Stará myslivecká |
40,0 |
traditioneller Kräuterlikör aus Tschechei |
419 |
Staubin Mauritius Rhum Agricole |
40,0 |
landwirtschaftlicher Rum aus Mauritius. Neben Kräutern aufgewachsen |
420 |
Steckenpferd |
32,0 |
Für Leute, die sich nicht entscheiden können: Korn mit Boonekamp |
421 |
Steifmacher Ritter Kalbutz |
30,0 |
Wer war eigentlich Ritter Kalbutz? Über 50 Kinder soll er gehabt haben... |
422 |
Stichpimpuli-bockforcelorum |
35,0 |
wenn der Hafer sticht... |
423 |
Stonsdorfer Bramsch 2004 |
30,0 |
Die vierte Neuauflage des guten alten Bramsch Stonsdorfer. Wieder unter dem Motto: kopiert und wieder nicht erreicht. |
424 |
Stonsdorfer Mc Pomm |
32,0 |
Mecklenburgischer Flachlandstonsdorfer, unverwechselbar, mit Fruchtgeschmack |
425 |
Stonsdorfer Rauter Feiner S. |
30,0 |
kräutermild und herbfruchtig |
426 |
Stonsdorfer Rhön - Hessischer |
30,0 |
43 verschiedene Kräuter und hier aber die Waldheidelbeere |
427 |
Stonsdorfer Armin läßt grüssen. Bramsch (vor 1993) Dies ist das eigentliche Original mit Rezept von 1820 (Armin Grande, der letzte große Dresdner Brennmeister, lebt heute als Rentner in Dresden) |
32,0 |
Eine Vielfalt von ausgesuchten Kräutern und Gewürzen, gepaart mit der fruchtigen Note EINER Wildbeere, machen diesen Bitterlikör zu einem Trinkerlebnis mit höchster Bekömmlichkeit. Leider wurde die Bramsch Spirituosen GmbH Dresden nach Beitritt der 11 neuen Länder von einer anderen Firma übernommen, und schließlich geschlossen. Dieser Stonsdorfer mit seinem hervorragendem Aroma wird seit 1993 nicht mehr hergestellt. Die vermutlich letzten beiden Flaschen befinden sich in unserem Eigentum. |
428 |
Stonsdorfer Bramsch (nach 1993) |
32,0 |
Ausgesuchte Kräuter, edle Gewürze und das fruchtige Aroma von Wildbeeren machen diesen Likör zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Das ist der Nachfolger des Original-Stonsdorfer von Bramsch, nur nicht ganz so gut. |
429 |
Stonsdorfer Echt Stonsdorfer |
32,0 |
Fruchtsaft-Kräuter-Likör, Jubiläumsflasche, wohltuende Kräuter und Heidelbeersaft, unverwechselbar, kräutermild und herbfruchtig |
430 |
Stonsdorfer Fläminger |
32,0 |
Sehr milder, herbfruchtiger Stoni |
431 |
Stonsdorfer Gebirgskräuter |
30,0 |
nach einem überlieferten, bewährten Rezept aus Schlesien, aus erlesenen Kräutern und vollreifen Heidelbeeren gewonnen. Das herbfruchtige Naturaroma gibt diesen Likör die besondere Note |
432 |
Stonsdorfer Güldenstern |
32,0 |
Ein erlesener Likör mit fein abgestimmten Kräuter- und Heidelbeerkonzentraten |
433 |
Stonsdorfer Hasebrink |
30,0 |
Eine sorgfältige Produktion und Kontrollen garantieren den hohen Qualitätstandard. |
434 |
Stonsdorfer Sankt Vitus |
32,0 |
Herbfruchtiger Stoni aus der Hauptsdadt |
435 |
Stonsdorfer schlesischer |
30,0 |
Gebirgskräuter nach Schlesischer Art, herbfruchtig |
436 |
Stonsdorfer Schloßberg - Altstedter |
30,0 |
Mit der Kraft der Kräuter hat dieser Likör eine besondere Geschmacksnote. |
437 |
Stonsdorfer Winkelhausen |
32,0 |
Der glutvolle Saft der Heidelbeere fängt den leicht bitteren Geschmack mit milder Süsse ab. |
438 |
Stöss Bitter |
35,0 |
nach altbewährter Familientradition |
439 |
Stoughtons |
45,0 |
Ein herzhaftes kostbares Cordial-Digestat von hohen Gnaden. |
440 |
Streitberger Bitter |
35,0 |
aus 73 erlesenen Zutaten |
441 |
Strothmann Original |
30,0 |
herzhaft und bekömmlich |
442 |
Stülpner Trunk |
40,0 |
Kräuterbitter, 38 verschiedene Ingredenzien fördern ihr Wohlbefinden durch diese magenfreundliche und appetitanregende Wirkung |
443 |
Suboticanka |
25,0 |
Kruskovac ca Anfang 70er - |
444 |
Suhler Hütten-Feuer |
52,0 |
heiß oder kalt höllisch kräftig, teuflisch gut |
445 |
Suhler Waffenöl |
30,0 |
Gut geölt gehts besser! Aus dem S ozialistisch U nterentwickeltem H inter L and |
446 |
Sülfmeister Heidekräuter |
35,0 |
Lüneburger 1898er Hermann Löns |
447 |
Swatter Haase |
35,0 |
fischig, appetitanregend, verdauungsfördernd |
448 |
Tatratea |
52,0 |
Original from the Heart of the Tatra Mountains |
449 |
Teufels Kräuter |
50,0 |
17 höllisch gute Kräuter sind das Geheimnis des Teufels-Kräuter-Likörs. Um sie zu erraten muss man schon ein Engel sein. |
450 |
Tholeyer Abtei Likör |
40,0 |
Ausgesucht und destilliert und extrahiert |
451 |
Thüringer Boonekamp |
42,0 |
Seine reichen Gaben an aromatischen Kräutern, Rinden und Wurzeln machen ihn zu einem exklusiven Genuss. In sanfter Verarbeitung werden seine verschiedenen Ausgangsstoffe vorzüglich eingebunden und so harmonisch abgerundet, dass sie im Geschmack nicht dominieren. Die leichte Süße in Verbindung mit dem ausgewogenen Alkoholgehalt machen ihn überaus bekömmlich. |
452 |
Thüringer Kräuter-Likör Sigumtiener |
35,0 |
Die Aroma- und Wirkstoffe einer Vielzahl ausgesuchter Kräuter und Gewürze werden durch Mazeration und Destillation in unserem Hause gewonnen und geben diesem Likör eine unverwechselbare Würze. |
453 |
Tollense Kräuterlikör |
35,0 |
Harmonische Note |
454 |
Trejos Deuynerios 999 |
40,0 |
Kartaus skonio spiritinis gerimas |
455 |
Underberg |
44,0 |
Verdauungsfördernd, beruhigend und entspannend. Reift mehrere Monate in Fässern aus slowenischer Eiche |
456 |
Unicum |
40,0 |
bittersüß, aus über 40 Kräutern mit langem Reifeprozeß in Eichenholzfässern |
457 |
Unkraut vergeht nicht |
35,0 |
Aus 26 wertvollen aber nicht Unkräutern. |
458 |
Urkönig Schwarzer Häger |
35,0 |
Hausgebrannter Urkönig Westfälische Spezialität mit Wacholderbeeren in der Tradition des Original SchinkenHäger mild im Geschmack |
459 |
Vana Tallin |
40,0 |
Authentic Estonian Liqueuer |
460 |
Várda Bitter Meister |
37,5 |
33 Gyroszutaten |
461 |
Vecchio Amaro del Capo |
35,0 |
Derber Likör aus Calabrien |
462 |
Verhütungsschnaps |
30,0 |
Wirkt erst ab 25 Doppelten |
463 |
Viparo |
21,0 |
Kräuterlikörspezialität aus Umbrien |
464 |
VugelbeerTroppn |
35,0 |
Wildfruchtsaft-Kräuter-Likör, Kenn schönnern Baam gibt's wie den Vugelbeerbaam |
465 |
Waidgesell |
35,0 |
nach überlieferter Rezeptur mit Garantie vom Brennmeister |
466 |
Waidla Geist |
40,0 |
Klarer Kräuter mit Anika und Melisse und wohltuender Wirkung |
467 |
Waldschrat |
30,0 |
Ein uriger Waldkräuterlikör |
468 |
Wallensteiner |
32,0 |
Ein würziger Halbbitterlikör |
469 |
Walser Kräutergeheimnis |
28,0 |
niemand weiß, was drin ist |
470 |
Warener Schietwetter Likör |
35,0 |
Eine köstliche Spezialität mit Fisch |
471 |
Wattenläuper - Der Küstenkräuter |
32,0 |
Ein typischer norddeutscher Kräuter |
472 |
Wehlener Teufelskerl |
25,0 |
Ein rotes Teufelszeug |
473 |
Weidmanns Trank |
32,0 |
Feinherber Kräuterlikör mit den ausgesuchten Kräutern unseres Hauses |
474 |
Weisse Gams |
38,0 |
15 ausgewählte Alpenkräuter und Gewürze sind das Geheimnis seines reichen und vollen Aromas. |
475 |
Weißwurstkracher |
30,0 |
Der Weißwurstkräuter |
476 |
Weltenburger Klosterlikör |
42,0 |
Ein leckeres Klostergebräu der Benediktiner zu Weltenburg |
477 |
Wesenitz-Bitter Likör |
33,0 |
Wesenitz Bitter - der Magenbitter mit dem natürlichen Geschmack. Sein würziges Aroma erinnert an die herbe Landschaft der sächsischen Schweiz. Unverwechselbar im Geschmack wird er seit Jahrzehnten von Kennern geschätzt. |
478 |
Wilde Sau |
30,0 |
…ist ein deftiger Gewürzlikör, der seinem Namen alle Ehre macht. |
479 |
Wilthener Bitter Boonekamp |
45,0 |
Aus zahlreichen Kräutern und Wurzeln ist am Fuße des Mönchswalder Berges der Wilthener Bitter entwickelt worden. |
480 |
Wilthener Gebirgskräuter |
30,0 |
Herzhafte Harmonie von Kräuterweiblein Amalie Dietrich. Viele Grüße an die Gorbitzer Suffis |
481 |
Winkelhausener Käuterlikör |
30,0 |
harmonische Zusammensetzung erlesener Frucht- und Kräuteringredienzen |
482 |
Wolfsblut |
35,0 |
Wenn Christine mit dem Wolf tanzt |
483 |
Wolpertinger |
35,0 |
Bayrischer Kräuterlikör |
484 |
Wu Chia Pi Cihew |
54,0 |
Chinesischer Kräuterbrand auf Getreidebasis |
485 |
Wurzelpeter Das Original |
35,0 |
Fein auf einander abgestimmte Wurzel- und Kräuterauszüge Wohlschmeckende und wohltuende Kräuterlikörspezialität |
486 |
Wurzelpeter -echter |
35,0 |
Original Wurzelpeter mit den Geistern vieler Wurzeln, Kräuter und Früchte.
Ca. 1974 |
487 |
Wurzelpeter Bitter-Orange |
28,0 |
Dieser herbfrische Kräuterlikör aus dem Hause Berliner Bärensiegel ist eine neue Kreation der erfahrenen Destillateure dieses Hauses. Der einzigartige Geschmack des Wurzelpeter wurde mit einemHauchOrange verfeinert. |
488 |
Wurzelsepp |
? |
Sehr schöne Flasche. |
489 |
Xare |
23,0 |
Typischer spanischer Kräuter - frisch und mit wenig Alc. |
490 |
Zielwasser |
30,0 |
Jeder Schuß ein Treffer! Nach jedem Treffer ein Schluck! |
491 |
Zinnaer Klosterbruder |
35,0 |
Seit Jahrhunderten gedeihen in Klostergärten unter den Händen heilkundiger Mönche eheimnisvolle Kräuter. Bruder Lucas hat sein stren gehütetes Kräuter-Likör-Rezeptfür eine unnachahmliche Spirituose aufbewart. |
492 |
Zirberl |
30,0 |
Österreichischer Hauslikör aus Nadelbaumextrakten und Kräutern, In Leoben wurde die Ernte der Zapfen und die Herstellung des Likörs verboten, allerdings nicht der Verkauf. Jedes Jahr verunglücken dort Menschen bei der Ernte der Zapfen. |
493 |
Zur bestandenen Prüfung |
30,0 |
Glückwunsch |
494 |
Zwerger Kräuter |
35,0 |
Unerse erlesene Spezialität nach überlieferten Rezepten aus naturreinen Krätern und Gweürzen. |